Welche Art von Verdichtungsmaschine benötige ich für mein Projekt?
Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie zwei Dinge beachten: die Art des zu verdichtenden Materials und die Größe der Arbeitsfläche.
- Stampfer: Verwenden Sie ihn für Böden mit Lehm oder Schluff (kohäsiv). Die Schlagkraft ist perfekt, um tief in Gräben zu verdichten oder den Untergrund für ein Fundament vorzubereiten.
- Rüttelplatten: Dies ist die vielseitigste Maschine. Sie eignet sich hervorragend für Sand, Kies und Asphalt. Durch die Vibration werden die Partikel neu angeordnet, sodass keine Hohlräume entstehen. Sehr nützlich für Unterbau- und Untergrundschichten sowie zur Reparatur von Straßenbelägen.
- Walzenzug: Dies ist die Maschine für große Flächen. Ob auf einer Straße, einem Damm oder einer großen Esplanade, der Walzenzug bietet Ihnen maximale Leistung.
Weitere Artikel anzeigen: Verdichtungsprozess
- Was ist Bodenverdichtung und warum ist sie so wichtig?
- Wann ist Bodenverdichtung erforderlich?
- Was sind die gebräuchlichsten Verdichtungsmethoden?
- Wie überprüft man die Qualität der Verdichtung?
- Ist eine umkehrbare oder eine unidirektionale Rüttelplatte besser?
- Wie wirkt sich die Bodenfeuchtigkeit auf die Verdichtung aus?
- Was sind die Risiken einer schlechten Verdichtung bei Fundamenten und Pflasterungen?
- Kann lehmiger Boden verdichtet werden? Welche Geräte werden empfohlen?
- Wie wechsle ich das Öl meiner ENAR-Verdichtungsmaschine?
- Wo kann ich Originalersatzteile für meine ENAR-Maschinen kaufen?