Was sind die Risiken einer schlechten Verdichtung bei Fundamenten und Pflasterungen?

Eine unzureichende Verdichtung des Bodens führt langfristig zu ernsthaften Problemen. Sie ist eine häufige Ursache für Mängel, die sich mit der Zeit zeigen.

  • Bodensetzungen: Der Boden gibt unter Belastung ungleichmäßig nach, was zu Rissen in Fundamenten, Estrichen und Pflasterungen führt.
  • Geringere Tragfähigkeit: Ein wenig verdichteter Boden hält dem Gewicht, für das er ausgelegt ist, nicht stand, was zu strukturellen Schäden führen kann.
  • Wassereintritt: Wenn Lücken vorhanden sind, dringt Wasser ein, spült Material weg und dehnt sich bei Frost aus, wodurch der Belag oder der Untergrund von innen heraus aufbricht.
  • Schlaglöcher und Spurrillen: Auf einem Untergrund mit schlecht verdichtetem Fundament führt der Verkehr schließlich zu Verformungen des Asphalts oder der Pflastersteine.

Weitere Artikel anzeigen: Verdichtungsprozess