Wie wechsle ich das Öl meiner ENAR-Verdichtungsmaschine?
Damit die Maschine lange hält, ist die Wartung von grundlegender Bedeutung. Obwohl wir Ihnen hier einige allgemeine Schritte nennen, sollten Sie immer im Handbuch Ihres ENAR-Modells nachsehen, welche Öle Sie verwenden sollten und in welchen Abständen.
Motor: Lassen Sie den Motor einige Minuten lang laufen, damit sich das Öl erwärmt und besser abfließen kann. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, entfernen Sie den Ablass- und den Einfüllstopfen und lassen Sie das gesamte Öl in eine Auffangwanne ablaufen. Setzen Sie dann den Ablassstopfen wieder ein und füllen Sie das vom Hersteller angegebene Öl (in der Regel SAE 10W-30) bis zur Markierung am Ölmessstab ein.
Vibrator: Suchen Sie den Verschluss des Vibratorfachs. Entfernen Sie ihn, um das alte Öl abzulassen, und füllen Sie das in der Bedienungsanleitung angegebene Spezialöl ein, bis es aus derselben Öffnung überläuft.
- Was ist Bodenverdichtung und warum ist sie so wichtig?
- Wann ist Bodenverdichtung erforderlich?
- Was sind die gebräuchlichsten Verdichtungsmethoden?
- Wie überprüft man die Qualität der Verdichtung?
- Welche Art von Verdichtungsmaschine benötige ich für mein Projekt?
- Ist eine umkehrbare oder eine unidirektionale Rüttelplatte besser?
- Wie wirkt sich die Bodenfeuchtigkeit auf die Verdichtung aus?
- Was sind die Risiken einer schlechten Verdichtung bei Fundamenten und Pflasterungen?
- Kann lehmiger Boden verdichtet werden? Welche Geräte werden empfohlen?
- Wo kann ich Originalersatzteile für meine ENAR-Maschinen kaufen?