Wie funktioniert eine Rüttelbohle?

Nachdem der Beton in das Bauelement gegossen wird, wird er grob eingeebnet, bevor die Rüttelbohle eingesetzt wird. Die erzeugten Vibrationen dringen je nach Art des Betons bis zu 18 cm tief ein.

Die Rüttelbohle wird mit laufendem Motor auf den Beton aufgesetzt, wobei der Griff festgehalten werden muss um zu verhindern, dass die Maschine auf dem Beton springt. Die Rüttelbohle sollte in Kontakt mit dem Beton bleiben, und es darf kein Widerstand auftreten.

Weitere Artikel anzeigen: Oberflächen-Rüttelverfahren