Wie funktioniert ein Flügelglätter und wann ist er einzusetzen?
Ein Flügelglätter ist eine Maschine, die zum Polieren und Glätten fertiger Betonoberflächen verwendet wird, sodass der Straßen- oder Gehwegbelag eine perfekte und glatte Oberfläche erhält. Bei Flügelglättern übernehmen Klingen oder Rotoren das Glätten und Polieren des Betons durch eine Drehbewegung. Die Klingen sind in der Regel durch einen oder mehrere Ringe abgeschirmt, um die Sicherheit beim Bedienen der Maschine direkt auf der Betonoberfläche zu erhöhen.
Wenn große Oberflächen zu bearbeiten sind wie beispielsweise eine Straße oder der Boden einer Gewerbehalle, empfiehlt sich der Einsatz eines Flügelglätters, um die Oberfläche effektiv zu glätten und zu polieren.
Weitere Artikel anzeigen: Oberflächen-Rüttelverfahren