Wie lange sollte Beton in verschiedenen Bausituationen gerüttelt werden?
Die Rütteldauer an den einzelnen Punkten hängt von der Art des Betons, der Rüttlergröße und anderen Faktoren ab. Sie kann 5 bis 15 Sekunden betragen. Die Rütteldauer fällt bei flüssigeren Konsistenzen kürzer aus, da zu starkes Rütteln in diesen Mischungen zur Entmischung führen kann. Übermäßiges Rütteln könnte zu Entmischung führen.
Beton gilt als gut gerüttelt, wenn die Oberfläche kompakt und glänzend aussieht und keine Luftblasen mehr an die Oberfläche treten. Dabei tritt eine merkliche Veränderung des Geräuschs ein, das der Rüttler abgibt. Viele Baumängel werden durch übereiltes und planloses Rütteln des Betons verursacht.
Weitere Artikel anzeigen: Beton-Rüttelverfahren
- Was ist das Rütteln von Beton und warum es so wichtig?
- Was ist der Unterschied zwischen Innen- und Außen-Betonrüttlern?
- Wie verwendet man einen Betonrüttler richtig?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung von Betonrüttlern zu beachten?
- Welche Merkmale unterscheiden die Betonrüttler von ENAR von Produkten anderer Hersteller?
- Welche Faktoren sollte ich berücksichtigen, um den richtigen Betonrüttler für mein Projekt auszuwählen?
- Was ist der Unterschied zwischen Innen- und Außen-Betonrüttlern?